MENÜ
Konzert in der Basilika Prüm
17.05.2022

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Welttag der Telekommunikation  - Web-Seminar zu Verbraucherrechten bei Telefon- und Internetverträgen

Grafik: VZ-RLP

Grafik: VZ-RLP

Seit letzten Dezember sind Telekommunikationsanbieter verpflichtet, vor Vertragsabschluss eine Zusammenfassung der wichtigsten Vertragsdetails bereitzustellen.
Bei Ausfall des Internetanschlusses besteht ein Anspruch auf Schadenersatz. Liefert der Anbieter zu wenig Bandbreite, kann der Grundpreis gemindert werden.

In einem Web-Seminar informiert die Verbraucherzentrale über die wichtigsten Kundenrechte.
(VZ-RLP /06.05.2022) Seit Dezember haben Verbraucher:innen durch das neue Telekommunikationsgesetz mehr Rechte bei Internet-, Festnetz- und Mobilfunkverträgen. Zum Welttag der Telekommunikation und Informationsgesellschaft am 17. Mai informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem Web-Seminar über die wichtigsten Änderungen. Dazu gehören unter anderem kürzere Kündigungsfristen bei automatischen Vertragsverlängerungen und ein Minderungs- und Kündigungsrecht bei zu geringer Bandbreite.

Das Web-Seminar „Neue Kundenrechte für Telefon-, Handy- und Internetverträge“ findet am 17. Mai 2022 um 17 Uhr statt und dauert ca. eine Stunde.

Michael Gundall von der Verbraucherzentrale zeigt auf, wie Kund:innen ihre Rechte beim Anbieter durchsetzen können. Außerdem gibt er Antworten auf Fragen wie: Welche Rechte habe ich, wenn der Anbieter die versprochene Internetgeschwindigkeit nicht einhält oder der Telefon- und Internetanschluss komplett ausfällt? Welche Kündigungsfristen sind zu beachten, wenn ich nach der Mindestvertragslaufzeit den Tarif oder den Anbieter wechseln möchte?

Interessierte können sich anmelden unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp 

Um teilnehmen zu können, werden ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser werden Mozilla Firefox oder Google Chrome empfohlen – bei anderen Browsern ist die Funktionalität im Web-Seminar eingeschränkt.

Informationen bietet die Verbraucherzentrale auch auf ihrer Internetseite unter https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/digitale-welt/wichtige-neue-kundenrechte-fuer-telefon-handy-und-internetvertraege-65879


VZ-RLP