MENÜ
Konzert in der Basilika Prüm
26.06.2022

St. Salvator Basilika Prüm - Jazz-Rock-Pop-Oratorium "Die Spur von morgen"

Foto: Chor „Con Spirito“

Foto: Chor „Con Spirito“

Prüm (red/rm) Der Chor „Con Spirito“ präsentiert zusammen mit Solisten und Band am Sonntag, 26. Juni, 17 Uhr, in der Basilika St. Salvator, Prüm, das Jazz-Rock-Pop-Oratorium "Die Spur von morgen" von Gregor Linßen. 
21 Lieder in unterschiedlichen Rock- und Popstilrichtungen erzählen die Geschichte der jungen Kirche beginnend mit dem Pfingstgeschehen.

Es erzählt weiter vom Hereinbrechen des Heiligen Geistes, von der Souveränität der Jünger, speziell des Stefanus. Stefanus (Ramona Zimmermann) muss dieses Glaubenszeugnis mit dem Tod bezahlen, Saulus (Manuel Baum), ein Pharisäer und Christenverfolger, wird auf dem Weg nach Damaskus geblendet und im Haus des Hananias (Gina-Marie Lenzen) zu Jesus Christus bekehrt. In Liedern und Balladen wird der Zuspruch Gottes für uns deutlich. Am Schluss steht die Erkenntnis, dass jeder für sein Christsein selbst verantwortlich ist – verantwortlich für das, womit er sich vertraut gemacht hat. 
Die 2000 Jahre alte Geschichte wird in unser heutiges Leben übertragen. Immer wieder gibt es Bezüge zur Gegenwart, die sehr nachdenklich stimmen.
 
Der Chor „Con Spirito“ und die Solisten (Gina-Marie Lenzen, Ramona, Zimmermann, Manuel Baum) werden begleitet von einer Band (Beate Weyandt-Bölter, Querflöte; Marco Rollmann, Trompete; Carlos Wagner, Alt- und Bariton Saxophon; Claas Eßer, Posaune), einem Streichquartett (Milena Stoycheva, Violine; Georg Belkot, Violine; Vidmate Andriunaite, Viola; Elena Drescher, Cello), Martin Schmitz, Hauptorgel und einer Rhythmusgruppe (Dominik Nieß, E-Piano;  David Becker, Gitarre; Lothar Schmitz, E-Bass; Klaus Berlingen, Schlagzeug).

Pfarrer Christoph Kipper liest verbindende Texte.

Die Leitung hat Christoph Schömig. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Deckung der Kosten wird nach dem Konzert gebeten.