MENÜ
Prümer Rathaus

SFZ Prümer Land - Neue Veranstaltungsreihe

"Meilensteine der Naturwissenschaften"

Am Montag, dem 8. Juli 2024 (18:30 bis 20:00 Uhr), startet im SFZ Prümer Land eine neue Veranstaltungsreihe.

Es geht um "Meilensteine der Naturwissenschaften", die  von Jugendlichen vorgestellt werden. Natürlich wird auch experimentiert werden.
 
Vier junge Frauen aus der 11. Jahrgangsstufe des Regino-Gymnasiums haben sich des besonderen Meilensteins der Physik angenommen, um den es in der Auftaktveranstaltung geht: Die Geburtsstunde der Quantenphysik zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Max Planck revolutioniert das naturwissenschaftliche Denken, denn er erkennt, dass Strahlung nicht kontinuierlich, sondern in Energiepaketen, sogenannten Quanten, ausgesendet wird. Am 14. Dezember 1900 stellt er auf der Sitzung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft seine Erkenntnisse vor. Dieser Tag gilt als die Geburtsstunde der Quantentheorie. Max Planck wird bei der Veranstaltung im SFZ am 8. Juli noch einmal zu Wort kommen ....
 
Im Abstand von drei bis vier Monaten werden weitere Meilensteine der Naturwissenschaften in Abendveranstaltungen vorgestellt. Adressaten neben jungen Erwachsenen ab 14 Jahren sind alle Interessierten. Herzliche Einladung!